Patienten mit kleineren Lymphknotenmetastasen haben eine weitaus bessere Überlebenschance.
Das Gesamtüberleben von Patienten mit Prostatakrebs und Lymphknotenmetastasen hängt von der Größe des metastatischen Lymphknotens zum Zeitpunkt der Diagnose ab. Die Überlebenszeit dieser Patienten ist auf der X-Achse und die Anzahl der überlebenden Patienten (in%) auf der Y-Achse angegeben. Es ist sofort ersichtlich, dass Patienten mit kleineren Lymphknoten (kurze Achse bis 8 mm) eine weitaus bessere Überlebenschance haben als Patienten mit größeren Lymphknoten (kurze Achse länger als 8 mm). [Meijer, Radiat Oncol. 2013; 8: 190]
Cholin-PET-CT ist der Ferrotran®-verstärkten MRT-Lymhangiographie (MRL) zum Nachweis metastatischer Lymphknoten unter 8 mm unterlegen.
Die Abbildung links zeigt die Ergebnisse einer Studie, in der die Ferrotran®-verstärkte MRI-Lymphangiographie (MRL) mit 11CCholine PET-CT zum Nachweis von Lymphknotenmetastasen verglichen wurde. Die Größe der erkannten metastatischen Lymphknoten wird auf der X-Achse und die Anzahl der erkannten Knoten auf der Y-Achse angezeigt. Es ist sofort ersichtlich, dass die Cholin PET-CT der MRL für den Nachweis von metastatischen Lymphknoten unter 8 mm deutlich unterlegen ist.
Insbesondere sind bis zu 83% aller metastatischen Lymphknoten bei Prostatakrebspatienten kleiner als 8 mm, und etwa 50% dieser kleinen Knoten haben einen Durchmesser von weniger als 3 mm. [Birkhauser, Eur Urol 2013; Fortuin, Eur Urol 2013].
MRT und Ferrotran®: die starke Basis für eine effektive und patientenfreundliche Behandlung.
Mit der Ferrotran®-verstärkten nano-MRT-Bildgebung können Strahlentherapeutentherapeuten, Chirurgen und / oder Urologen die Lymphknotenmetastasen präziser anvisieren, wodurch gesundes Gewebe während der Therapie geschont werden kann und somit unnötige Nebenwirkungen und Komplikationen für den Patienten vermieden werden. Dies eröffnet den Prostata-Ca-Patienten spezifischere und patientenindividuelle Therapieoptionen mit einer verbesserten Prognose.